„Planet Ozean“ – Tauche ein in die faszinierende Welt der Meere

„Planet Ozean“ – Tauche ein in die faszinierende Welt der Meere

Hast du dich jemals gefragt, welche Geheimnisse die Weltmeere verbergen? Die neue Ausstellung Planet Ozean im Gasometer Oberhausen lädt dich ein, diese spannende und faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Bis zum 30. November 2025 kannst du dich von atemberaubenden Bildern, interaktiven Installationen und spannenden Einblicken in die Meeresforschung begeistern lassen. Dabei erlebst du nicht nur die unglaubliche Schönheit der Ozeane, sondern erfährst auch mehr über ihre Herausforderungen und die Notwendigkeit, sie zu schützen.

Von der Küste bis in die Tiefsee

„Planet Ozean“ nimmt dich mit auf eine Reise durch verschiedene Kapitel der Meereswelt. Großformatige Fotografien und beeindruckende Filme zeigen dir Lebewesen und Lebensräume, die oft verborgen bleiben.

Stell dir vor: Ein Harlekin-Oktopus tanzt spielerisch durch die türkisfarbenen Lagunen von Mayotte, ein Blauhai zieht mit seinem intensiven Blick alle Aufmerksamkeit auf sich, oder ein Seelöwe posiert charmant neben einem kunstvoll getarnten Fetzenfisch. Diese Bilder sind so lebendig und einzigartig, dass du dich fühlst, als wärst du mittendrin.

Doch es gibt auch ernste Themen, die nicht verschwiegen werden. Das eindrucksvolle Bild „Net loss“ des Fotografen Audun Rikardsen zeigt ein zerstörtes Fischernetz, das das Meer mit toten Fischen überschwemmt. Es ist ein Symbol für die Probleme, die durch Überfischung und Plastikmüll entstehen – und ein wichtiger Denkanstoß, wie wir besser mit unseren Meeren umgehen können.

Entdecke, wie die Meere erforscht und geschützt werden

Ein Highlight der Ausstellung ist der interaktive Globus „Ocean Twin“, der dir die neuesten Erkenntnisse der Meeresforschung präsentiert. Dieses digitale Modell der Weltmeere wurde vom Environmental Systems Research Institute (Esri) entwickelt und zeigt dir, wie sich die Ozeane durch menschliche Einflüsse und natürliche Veränderungen ständig wandeln.

Dank modernster Technologien kannst du selbst erleben, wie komplex und empfindlich das Ökosystem der Meere ist – und warum ihr Schutz so wichtig für unsere Zukunft ist. Mit dem Deutschen Meeresmuseum als wissenschaftlichem Partner bietet „Planet Ozean“ dir fundierte Informationen und Inspiration, um selbst aktiv zu werden.

Hör die Klänge der Tiefsee

Ein Erlebnis für deine Sinne erwartet dich im Raum „Klang der Tiefe“. Hier tauchst du ein in die geheimnisvolle Geräuschwelt der Ozeane.

Von ploppenden Luftblasen über das Knistern lebender Korallenriffe bis hin zu den rhythmischen Klopfgeräuschen von Kabeljauschwärmen – hier hörst du Klänge, die du so wahrscheinlich noch nie wahrgenommen hast. Die Installation wurde von Chris Watson, einem Spezialisten für Naturklangaufnahmen, gemeinsam mit Tony Myatt und der Lichtkünstlerin Theresa Baumgartner entwickelt. Sie nimmt dich mit auf eine akustische Reise, die an der Nordsee beginnt und in die Tiefe der Ozeane führt.

Die Welle – ein unvergesslicher Höhepunkt

Der absolute Höhepunkt der Ausstellung ist die immersive Inszenierung „Die Welle“. Eine riesige, L-förmige Leinwand – 40 Meter hoch und 18 Meter breit – verwandelt den Gasometer in eine fotorealistisch animierte Unterwasserwelt.

Ganz ohne Tauchausrüstung kannst du hier Wale, Quallen und Schwärme von Fischen auf Augenhöhe erleben. Entwickelt wurde dieses beeindruckende Erlebnis von Ars Electronica Solutions. Es ist ein unvergessliches Abenteuer, das dich die Ozeane aus einer völlig neuen Perspektive sehen lässt.

Plane deinen Besuch

Die Ausstellung „Planet Ozean“ ist bis zum 30. November 2025 im Gasometer Oberhausen geöffnet. Du kannst Tickets an der Tageskasse oder ganz einfach online im Ticket-Shop kaufen.

Egal, ob du die Ausstellung als spannenden Familienausflug, inspirierendes Erlebnis oder lehrreichen Abstecher planst – „Planet Ozean“ wird dich garantiert begeistern und deinen Blick für die Schönheit und die Bedeutung unserer Meere schärfen.

  • „Planet Ozean“ – Tauche ein in die faszinierende Welt der Meere

Unser Fazit:

Wenn du auf der Suche nach einem Ausflug bist, der dich staunen lässt und zum Nachdenken anregt, dann ist die Ausstellung „Planet Ozean“ genau das Richtige für dich. Sie vereint beeindruckende Bilder, spannende Wissensvermittlung und immersive Erlebnisse auf eine Weise, die Groß und Klein begeistert.

Wir können dir dieses Highlight im Gasometer Oberhausen wärmstens empfehlen. Hier lernst du nicht nur die faszinierende Welt der Ozeane kennen, sondern bekommst auch ein besseres Verständnis dafür, wie wichtig der Schutz dieser einzigartigen Lebensräume ist.

Schnapp dir deine Familie, Freunde oder Schulklasse und tauche ein in die Schönheit und Geheimnisse unserer Meere – eine Reise, die du so schnell nicht vergessen wirst! 🌊

Kommentar hinterlassen