Adventure Minigolf am Kemnader See: Ein neues Freizeithighlight für Bochum und das Ruhrgebiet

Adventure Minigolf am Kemnader See: Ein neues Freizeithighlight für Bochum und das Ruhrgebiet

Der Kemnader See zwischen Bochum und Witten ist schon lange ein beliebter Ausflugsort im Ruhrgebiet. Ob Inliner-Strecken, Fahrradtouren oder Spaziergänge am See – die Gegend ist für ihre Freizeitmöglichkeiten bekannt. Nun wird sie um eine spektakuläre Attraktion reicher: Ab dem 1. April 2025 eröffnet hier eine Adventure-Minigolf-Anlage, die sich deutlich von klassischen Minigolfbahnen abheben soll. Mit innovativen Bahnen und einem naturnahen Design verspricht die Anlage ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt.

Freizeit am Kemnader See: Ein See, zwei Städte und eine neue Attraktion

Der Kemnader See ist eine besondere Anlaufstelle im Ruhrgebiet. Besucher aus Bochum und Witten streiten gern darüber, zu welcher Stadt der See wirklich gehört – eine Debatte, die sogar Prominente wie den Sänger Wincent Weiss beschäftigt hat. Doch die besondere Lage und die vielfältigen Freizeitangebote machen ihn zu einem der beliebtesten Naherholungsgebiete der Region. Ab 2025 kommt nun eine XXL-Attraktion hinzu, die sowohl für Abenteuerlustige als auch für Fans von Minigolf ein echtes Highlight wird.

Bau und Planung der Adventure-Minigolf-Anlage am Kemnader See

Die Bauarbeiten für die neue Adventure-Minigolf-Anlage haben bereits am 10. September begonnen. Mit 24 individuell gestalteten Bahnen und handgeschnitzten Holzskulpturen wird die Anlage ein einzigartiges Erlebnis bieten. Die Bahnen sind thematisch an den Kemnader See und das Ruhrgebiet angepasst: Drachenboot- und Surfbrettbahnen lassen das Wassererlebnis lebendig werden, während ein Wasserfall, Schluchten, Bäche und Teiche zusätzliche Natur-Elemente integrieren.

Im Ruhrgebiet darf Fußball als Thema natürlich nicht fehlen, und so gibt es eine besondere „Fußballbahn“ für alle Fans, die auch mal abseits von BVB, Schalke oder dem VfL Bochum aktiv werden möchten. Auf dieser Bahn warten spezielle Hindernisse, denen die Spieler*innen besser nicht trauen sollten – eine witzige Hommage an die regionale Fußballleidenschaft.

Ein interaktives Erlebnis mit Hindernissen aus natürlichen Materialien

Ein besonderes Merkmal der neuen Adventure-Minigolf-Anlage ist die naturnahe Gestaltung. Die Hindernisse bestehen aus Holz und Stein und sind kreativ in die Bahnen integriert. Steilkurven, Höhensprünge und verschiedene Bahnhöhen machen das Minigolfspielen zu einem Abenteuer. Die Anlage ist zudem in vier Bereiche unterteilt, um die Wartezeiten zwischen den Bahnen zu verringern und den Spielfluss zu verbessern. Die Spieler können die Bahnen in einer beliebigen Reihenfolge spielen, was für Abwechslung und Flexibilität sorgt.

Ein absolutes Highlight wird die „Currywurst-Pommes“-Bahn sein – ein Augenzwinkern auf das Ruhrgebiet und seine kulinarischen Spezialitäten. Diese kreative Bahn sorgt sicher für den ein oder anderen Lacher und weckt die Lust auf einen Imbiss nach dem Spiel.

Preise und Öffnungszeiten: Was kostet das Abenteuer am Kemnader See?

Noch stehen die Eintrittspreise für das Adventure Minigolf am Kemnader See nicht fest (Stand: Oktober 2024). In der ähnlichen Anlage der Betreiber in Duisburg zahlen Erwachsene für 18 Bahnen 9 Euro und Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 7 Euro. Wer alle 24 Bahnen spielen möchte, zahlt als Erwachsener 11 Euro und als Kind 8,50 Euro. Es ist anzunehmen, dass sich die Preise am Kemnader See ähnlich gestalten werden.

Besonders praktisch für alle Inhaber der Ruhrtopcard: Sie können einmalig 18 Bahnen kostenlos spielen. Gegen einen kleinen Aufpreis lassen sich auch die restlichen sechs Bahnen testen. Die geplanten Öffnungszeiten werden sich vermutlich an den Gegebenheiten der Duisburger Anlage orientieren und im Frühjahr beginnen. Während der Wintermonate bleibt die Minigolf-Anlage geschlossen.

Warum Adventure Minigolf? Die neue Generation des Minigolfs

Adventure Minigolf unterscheidet sich stark vom klassischen Minigolf. Hier wird das Spiel durch außergewöhnliche Bahnen und natürliche Materialien zu einem Abenteuer. Die Anlage am Kemnader See verbindet die Themen Natur, Sport und Kultur des Ruhrgebiets auf kreative Weise und macht so das Minigolfen zu einem spannenden Erlebnis für Familien, Freundesgruppen und Paare. Das Konzept richtet sich an Besucher ab sechs Jahren, sodass auch die Kleinen bei diesem Spaß auf ihre Kosten kommen.

Für alle, die nicht bis April 2025 warten möchten, gibt es übrigens bereits eine ähnliche Anlage der Betreiber in Duisburg. Hier kann man schon jetzt ein bisschen „Adventure“-Luft schnuppern und sich auf die neue Anlage am Kemnader See freuen.

Fazit: Ein neues Highlight am Kemnader See für Freizeitfans im Ruhrgebiet

Der Kemnader See in Bochum wird mit der neuen Adventure-Minigolf-Anlage um ein beeindruckendes Highlight reicher. Die naturnahe Gestaltung, kombiniert mit kreativen Themenbahnen und einem modernen Freizeitkonzept, verspricht ein einzigartiges Erlebnis, das weit über das klassische Minigolf hinausgeht. Ob sportlich unterwegs oder entspannt beim Minigolfen – der Kemnader See bietet bald für jeden Geschmack die richtige Mischung. Das Adventure Minigolf ist die perfekte Ergänzung zu den bereits bestehenden Freizeitmöglichkeiten und macht den Kemnader See zu einem noch attraktiveren Ausflugsziel im Ruhrgebiet.

Mit der Eröffnung der Anlage im April 2025 wird die Region um Bochum und Witten ein weiteres spannendes Ziel für Groß und Klein bekommen. Also markiert euch das Datum und freut euch auf ein neues Abenteuer am See!

Kommentar hinterlassen