Karls Erlebnisdorf: Ein neuer Freizeitpark eröffnet 2026 in Oberhausen

Karls Erlebnisdorf: Ein neuer Freizeitpark eröffnet 2026 in Oberhausen

Für Familien und Freizeitparkfans im Ruhrgebiet gibt es aufregende Neuigkeiten: 2026 öffnet „Karls Erlebnisdorf“ direkt am Centro Oberhausen seine Tore. Was diesen neuen Freizeitpark so besonders macht? Neben klassischen Fahrgeschäften stehen hier das Thema Erdbeeren und ein einzigartiges Konzept im Mittelpunkt. Das neue Erlebnisdorf wird eine Kombination aus Freizeitattraktionen, Lernstationen und kulinarischen Angeboten, die zum Entdecken und Genießen einladen.

Vom Centro-Park zum Karls Erlebnisdorf: Eine neue Ära beginnt

Das Areal am Centro hat bereits eine bewegte Geschichte. In den frühen 2000er Jahren sorgte der Centro-Park – später auch als „Benjamin Blümchen Park“ bekannt – für strahlende Kinderaugen. Doch nach einer wechselvollen Geschichte und einer Schließung im Jahr 2011 wurde das Gelände jahrelang nicht mehr als Freizeitpark genutzt. Eine kurze Wiederbelebung gab es 2013, als die bekannte Sea Life-Kette die Fläche übernahm und dort eine Wasserbahn als Attraktion in Betrieb nahm. Diese sollte Besucher wieder anlocken und das alte Freizeitparkfeeling zurückbringen. Doch die Wasserbahn fand nur begrenztes Interesse, und Sea Life stellte den Betrieb wenige Jahre später komplett ein.

Nun übernimmt Karls Erlebnisdorf das Ruder und bringt frischen Wind in die Region. Bereits seit 2023 ist bekannt, dass Karls, ein beliebtes Konzept mit Ursprung in Mecklenburg-Vorpommern, den Park umgestalten und für Familien und Besucher aller Altersgruppen neu gestalten möchte.

Was macht „Karls Erlebnisdorf“ so besonders?

Karls Erlebnisdörfer sind in Deutschland für ihre Mischung aus landwirtschaftlichen Wurzeln, familienfreundlichen Attraktionen und nostalgischen Elementen bekannt. Das Konzept begann 1921 auf einem Bauernhof mit Erdbeeranbau, gegründet von Karl Dahl in Mecklenburg-Vorpommern. Über die Jahre wuchs der kleine Hof zu einem bekannten Freizeitparkmodell mit einer breiten Auswahl an Attraktionen, gastronomischen Angeboten und Erlebnissen. Aktuell gibt es acht Standorte in Deutschland, die jährlich Millionen Besucher anziehen.

Was viele an „Karls“ schätzen, ist der Mix aus Freizeitspaß und traditioneller Landwirtschaft. Die Erdbeere ist das Herzstück, und auch in Oberhausen wird sich vieles um diese Frucht drehen. Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Erlebniswelt und Markt freuen, die ländliches Flair und moderne Freizeitangebote miteinander vereint.

Die Attraktionen im Karls Erlebnisdorf Oberhausen

Die Vorfreude auf den neuen Freizeitpark ist groß, und die Betreiber haben bereits erste Highlights angekündigt:

  1. Hummis wilde Schwestern: Ein Fahrgeschäft, das Besucher in luftige Höhen bringt und Überschläge ermöglicht. Passend zum umweltpädagogischen Ansatz des Parks wird die Fahrt von einem Video über Wildbienen begleitet.
  2. Das Maisbad: Ein Maisbad ist eine einzigartige Attraktion, die ein wenig an ein Bällebad erinnert – hier kann man zwischen Körnern abtauchen und Spaß haben.
  3. Traktorbahn und Erdbeer-Raupenbahn: Klassiker wie die Traktorbahn, auf der Kinder und Erwachsene eine entspannte Fahrt genießen können, und die Erdbeer-Raupenbahn, die als Hommage an die Erdbeere das Hauptthema des Parks widerspiegelt, werden für gute Laune sorgen.
  4. Fliegende Kaffeetafel: Zwölf Besucher sitzen nebeneinander und schwingen gemeinsam durch die Luft – ein echtes Erlebnis für alle Altersgruppen.
  5. Teppich-Rutschen: Mehrere Rutschen, auf denen man sich austoben kann, werden ebenfalls ein Highlight des Parks sein.

Doch es geht nicht nur um die Fahrgeschäfte. Karls Erlebnisdörfer sind bekannt dafür, ihren Besuchern spannende Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. So werden in Oberhausen eine Marmeladenküche, eine Bonbonmanufaktur und eine Kaffeerösterei entstehen. Hier können Gäste hautnah miterleben, wie die beliebten Produkte von Karls entstehen, und dürfen selbst Hand anlegen oder probieren.

Umweltbildung und Lernen im Freizeitpark

Ein besonderes Anliegen von Karls Erlebnisdorf ist es, Wissen über Umwelt und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Dazu werden Videos, Infotafeln und andere Lernstationen rund um das Thema Erdbeeren und Landwirtschaft platziert. Geschäftsführer Robert Dahl betont, dass die Besucher nicht nur konsumieren, sondern auch etwas über Natur und Umwelt lernen sollen. Dieses umweltpädagogische Konzept, das Wissen und Spaß vereint, macht Karls Erlebnisdörfer so einzigartig und ist gerade für junge Besucher besonders lehrreich.

Eintritt und Preise: Das Konzept bei Karls

Eine Besonderheit von Karls Erlebnisdörfern ist, dass der Eintritt kostenlos ist. Besucher bezahlen für die einzelnen Attraktionen, können jedoch auch Tages- oder Jahreskarten erwerben, die sich besonders für Familien und Vielbesucher lohnen. So bleibt der Park flexibel und ermöglicht einen Besuch ohne verpflichtende Kosten, was gerade für Familien mit mehreren Kindern attraktiv ist.

Verzögerte Eröffnung: Start im Frühjahr 2026 geplant

Eigentlich war die Eröffnung von Karls Erlebnisdorf am Centro Oberhausen für 2025 vorgesehen. Doch zuletzt wurde bestätigt, dass die Pläne sich verschieben und nun ein Start im Frühjahr 2026 vorgesehen ist. Die Gründe für die Verzögerung sind bisher nicht näher erläutert, doch nach Aussagen der Betreiber laufen die Vorbereitungen „auf Hochtouren“. Robert Dahl hofft, dass alle Genehmigungen bis Ende 2024 vorliegen, sodass die Arbeiten im April 2025 beginnen können. Ein weiteres Highlight: Ein Familienhotel auf dem Gelände ist ebenfalls geplant, das Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Park bieten soll.

Fazit: Ein Freizeitpark für die ganze Familie im Herzen des Ruhrgebiets

Der neue Freizeitpark am Centro Oberhausen wird ein Anziehungspunkt für die Region. Mit einzigartigen Attraktionen, köstlichen Leckereien und einem umweltpädagogischen Konzept ist Karls Erlebnisdorf ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Verzögerung bis 2026 erhöht die Vorfreude auf eine besondere Mischung aus Bauernhof-Feeling und Freizeitspaß. Wer einen Ausflug plant, kann sich auf eine spannende und lehrreiche Zeit in einem der charmantesten Freizeitparks Deutschlands freuen – und das mitten im Ruhrgebiet.

Kommentar hinterlassen