Der Europa-Park hat es wieder geschafft! Zum achten Mal in Folge wurde der badische Freizeitpark mit dem prestigeträchtigen „Golden Ticket Award“ als bester Freizeitpark weltweit ausgezeichnet. Dieser Titel, der von der international renommierten Fachzeitschrift Amusement Today verliehen wird, stellt einen der wichtigsten und begehrtesten Preise in der Freizeitparkbranche dar. Besonders bemerkenswert: Der Europa-Park konnte sich in diesem Wettbewerb gegen namhafte Konkurrenten wie Walt Disney World, Merlin Entertainments und die Universal Studios behaupten.
Eine besondere Ehre für ein deutsches Familienunternehmen
Roland Mack, Inhaber des Europa-Parks, zeigte sich begeistert über die Auszeichnung:
„Für uns ist das eine riesige Ehre und herausragende Auszeichnung, dass wir als deutsches Familienunternehmen weltweit in der Branche an der Spitze liegen – und das bei einer Preisverleihung in den USA“, so Mack.
Die Preisverleihung fand am 10. September 2022 im Zaragoza Theatre des amerikanischen Freizeitparks „Six Flags Fiesta Texas“ in San Antonio, Texas statt. Chip Cleary, Senior Consultant des Europa-Parks, nahm die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team entgegen. Das deutsche Familienunternehmen, das seit 1975 besteht, hat es geschafft, sich international einen festen Platz an der Spitze der Freizeitparkbranche zu sichern.
Was macht den Europa-Park so besonders?
In der Begründung der Jury wird die enorme Vielfalt und Qualität des Europa-Parks hervorgehoben. Der Park bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus traditionellen Fahrgeschäften und modernen, digitalen Attraktionen, die perfekt miteinander harmonieren. Besonders gelobt wurden der hervorragende Betrieb und die Wartung des Parks, welche ein erstklassiges Erlebnis für die Besucher gewährleisten.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Europa-Parks ist das umfangreiche Entertainment-Angebot. Vom Theater bis zur Live-Musik – die Unterhaltungsmöglichkeiten im Europa-Park sind breit gefächert und bieten für jedes Alter und jeden Geschmack etwas. Auch die Gastronomie des Parks wird immer wieder positiv hervorgehoben. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Ländern freuen, die zu einem unvergesslichen Teil des Gesamterlebnisses werden.
Nicht zu vergessen ist das vielfältige Übernachtungsangebot des Europa-Parks. Mit mehreren Themenhotels, die sich in die europäische Thematik des Parks einfügen, bietet der Park nicht nur tagsüber ein außergewöhnliches Erlebnis, sondern sorgt auch dafür, dass die Besucher die Magie des Europa-Parks noch lange nach Parkschluss genießen können. Von mittelalterlichen Burgen bis hin zu italienischen Villen – das Übernachtungserlebnis im Europa-Park lässt keine Wünsche offen.
Europa-Park holt sich auch den Titel für die „Beste neue Achterbahn der Welt“
Neben der Auszeichnung als bester Freizeitpark weltweit konnte der Europa-Park in Rust auch den begehrten Titel der „Besten neuen Achterbahn der Welt“ für sich gewinnen. Die im April eröffnete Achterbahn „Voltron Nevera“ beeindruckte nicht nur Freizeitpark-Fans, sondern auch Fachjuroren gleichermaßen. Diese innovative Achterbahn, die zuletzt sogar von Fürst Albert II. von Monaco und seinem Sohn getestet wurde, setzt neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Erlebnis.
Die „Voltron Nevera“ erreicht bei ihrer Fahrt vier Beschleunigungen und erreicht dabei eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 Kilometern pro Stunde. Mit einer beeindruckenden Streckenlänge von knapp 1,4 Kilometern und mehreren Überschlägen bietet sie den Gästen ein adrenalingeladenes Abenteuer. Die Bahn hat zudem eine hohe Kapazität und kann rund 20.000 Menschen pro Tag befördern, was den reibungslosen Betrieb und die effiziente Abfertigung im Europa-Park unterstreicht.
Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr die Innovationskraft des Europa-Parks, der sich nicht nur durch seine thematische Vielfalt, sondern auch durch stetige Weiterentwicklungen im Bereich der Attraktionen auszeichnet. Das Unternehmen selbst betont, dass der Titel für die „Voltron Nevera“ ein weiteres Zeichen dafür ist, dass der Europa-Park immer wieder neue Maßstäbe in der Freizeitpark-Branche setzt.
Die Konkurrenz: Starke Mitbewerber aus den USA
Es ist bemerkenswert, dass sich der Europa-Park gegen weltweit bekannte Freizeitpark-Giganten durchsetzen konnte, die vor allem in den USA ansässig sind. Freizeitparks wie die Universal Studios oder Walt Disney World sind Synonyme für erstklassige Freizeitunterhaltung. Doch der Europa-Park hat es geschafft, durch eine Kombination aus traditionellem Charme und moderner Innovation die Fachjury erneut zu überzeugen. Auch die starke Konkurrenz aus dem Hause Merlin Entertainments, das unter anderem den Heide Park und die LEGOLAND®-Parks betreibt, konnte den Europa-Park nicht von seinem Spitzenplatz verdrängen.
Die Jury von Amusement Today, die den „Golden Ticket Award“ verleiht, setzt sich aus Branchenexperten und Freizeitpark-Liebhabern zusammen, die Parks weltweit besuchen und bewerten. Besonders betont wurde, dass der Europa-Park trotz der amerikanischen Dominanz in der Branche erneut den Titel des besten Freizeitparks weltweit nach Deutschland geholt hat.
Eine Erfolgsgeschichte seit 1975
Der Europa-Park hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute mit mehr als 100 Attraktionen und Shows einer der größten Freizeitparks der Welt. Jährlich besuchen über 5,7 Millionen Gäste den Park, um sich von den zahlreichen Achterbahnen, Themenwelten und Shows begeistern zu lassen.
Die Idee hinter dem Europa-Park ist einzigartig: Der Park ist in 15 europäische Themenbereiche unterteilt, die die Kultur und Architektur verschiedener Länder Europas widerspiegeln. Diese thematische Vielfalt, kombiniert mit aufregenden Fahrgeschäften wie der Blue Fire Megacoaster, der Holzachterbahn Wodan und der spektakulären Silver Star, sorgt dafür, dass Besucher aller Altersgruppen auf ihre Kosten kommen.
Zukunft des Europa-Parks
Trotz des großen Erfolges ruht sich der Europa-Park nicht auf seinen Lorbeeren aus. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, das Angebot zu erweitern und die Besucher zu überraschen. So wurde mit Rulantica, der zum Europa-Park gehörenden Wasserwelt, ein weiteres Highlight geschaffen, das Abenteuer und Entspannung für die ganze Familie bietet.
Auch digitale Innovationen spielen eine immer wichtigere Rolle im Europa-Park. Mit dem VR-Erlebnis „YULLBE“ hat der Park neue Maßstäbe im Bereich der virtuellen Realität gesetzt und bietet Besuchern die Möglichkeit, in fantastische Welten einzutauchen.
Fazit: Europa-Park bleibt Spitzenreiter
Der erneute Gewinn des „Golden Ticket Awards“ ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass der Europa-Park zurecht als bester Freizeitpark weltweit gilt. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Tradition, Innovation und erstklassigem Service begeistert er Millionen von Besuchern jedes Jahr aufs Neue. Der Titel ist nicht nur eine Auszeichnung für den Park selbst, sondern auch für das gesamte Team, das tagtäglich daran arbeitet, den Europa-Park zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt zu machen.
Es bleibt spannend zu sehen, welche Überraschungen und Neuerungen der Europa-Park in den kommenden Jahren präsentieren wird – eines ist jedoch sicher: Der Europa-Park wird auch weiterhin eine der ersten Adressen für Freizeitpark-Fans aus aller Welt bleiben.
Kommentar hinterlassen